Im Online Marketing scheint es bald für alles ein Tool zu geben. Doch nicht jedes Tool ist auch sinnvoll. Wir haben uns einmal das W-Fragen-Tool von SAC Solutions GmbH angeschaut, mit dem sich herausfinden lässt, was Nutzer wirklich suchen, um auf dieser Basis dann maximal relevanten Content zu erstellen. Das W-Fragen-Tool ist also kein Texter-Tool. Der eigentliche Vorteil liegt vielmehr darin, dass sich ein Texter, bevor er loslegt, erst einmal einen konkreten Eindruck von echten Suchbegriffen echter Nutzer verschafft. Und das wiederum dürfte vor allem auf die Relevanz seiner Texte Einfluss haben. eMBIS hat das Tool getestet.
» weiterlesen
Als Weiterbildungsexperte für Online Marketing haben wir jede Menge Spezialisten in unserem Trainer Team. Und beim Thema SEO einen Mann aus der Praxis: eMBIS Trainer Severin Lucks hat eine eigene Software-Schmiede und entwickelt intelligente SEO Tools u.a. für Wordpress. Auf dem Branchenportal t3n hat er jetzt einen Artikel zum Thema Relaunch und SEO-Optimierung geschrieben – mit wertvollen Tipps auch für unsere Leser.
» weiterlesen
Bisher ermittelten die Algorithmen von Google die Relevanz und somit das Ranking einer Webseite anhand der Desktop-Version, also anhand der Inhalte, die beim Aufruf einer Webseite auf einem Desktop zu sehen sind. Das ändert sich aktuell. Denn durch die steigende mobile Nutzung wird Google zukünftig vor allem die Inhalte, die auf mobilen Endgeräten sichtbar sind, für das Ranking heranziehen. Das klingt erstmals nicht dramatisch. Dennoch kann diese Umstellung für viele Webseiten zu Problemen in der Sichtbarkeit bei Google und zu Ranking-Verlusten führen. Worauf Unternehmen bei der Umstellung vorbereitet sein sollten, haben wir in diesem Blog-Beitrag für Sie zusammengefasst.
» weiterlesen
„Content is King!“, befand Bill Gates schon im Jahre 1996 (sic!). Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Gegenteil: Content ist wichtiger denn je. Auch aus Sicht der Suchmaschinen. Denn wer auf seiner Webseite Inhalte anbietet, die Spam-verdächtig sind und keinen Mehrwert für die User bieten, wird seit 2011 von Google abgestraft. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Sie Ihren Usern hochwertigen und einmaligen Content bieten sollten.
» weiterlesen
Im Netz gibt es unzählige Webseiten, Shops, Blogs und Online-Portale. Und die allermeisten von ihnen arbeiten mit Bildern. Während die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Texten mittlerweile ein fester Bestandteil jeder Online-Marketing-Strategie ist, vernachlässigen viele Webmaster, Blogger und Shop-Betreiber noch immer die Optimierung der verwendeten Bilder. Dabei liegt gerade darin das versteckte Potenzial der Suchmaschinenoptimierung.
» weiterlesen