Im Online Marketing scheint es bald für alles ein Tool zu geben. Doch nicht jedes Tool ist auch sinnvoll. Wir haben uns einmal das W-Fragen-Tool von SAC Solutions GmbH angeschaut, mit dem sich herausfinden lässt, was Nutzer wirklich suchen, um auf dieser Basis dann maximal relevanten Content zu erstellen. Das W-Fragen-Tool ist also kein Texter-Tool. Der eigentliche Vorteil liegt vielmehr darin, dass sich ein Texter, bevor er loslegt, erst einmal einen konkreten Eindruck von echten Suchbegriffen echter Nutzer verschafft. Und das wiederum dürfte vor allem auf die Relevanz seiner Texte Einfluss haben. eMBIS hat das Tool getestet.
» weiterlesen
Klassische Suchmaschinenoptimierung ist eine Einbahnstraße. Im besten Fall werden lukrative Keywords ausgesucht, entsprechende Inhalte produziert und dann versucht, eingehende Backlinks aufzubauen. Der Nutzer bzw. potenzielle Kunde steht dabei nur selten im Mittelpunkt. Webmaster befolgen oft zahllose SEO-Regeln, verlieren dabei aber gerne den User aus den Augen. Dass ein solcher Ansatz mitunter funktioniert bzw. funktioniert hat, steht außer Frage. Aber es gibt noch viel Erfolg versprechendere Strategien. SEO-Experte Alexander Rus von der Agentur Evergreen Media verrät, wie Ihre Seite und die Suchanfrage mit der genauen Suchintention des Nutzers ein Perfect match ergeben.
» weiterlesen
Gastbeitrag: Eine professionelle Keyword-Recherche im Vorfeld ist Grundvoraussetzung für jede erfolgreiche Suchmaschinenmarketing-Strategie. Egal ob SEO oder AdWords. Nur mit Sorgfalt und den entsprechenden Tools können wichtige Informationen gewonnen werden – beispielsweise, wie stark der jeweilige Suchbegriff umkämpft ist oder wie oft das Schlüsselwort im Durchschnitt pro Monat von den Usern tatsächlich gesucht wird. Außerdem können durch eine professionelle Keyword-Recherche weitere Suchbegriffe gefunden werden, die möglicherweise für das geplante Vorhaben genauso gut oder sogar noch besser geeignet sind als die frei definierten Keywords.
» weiterlesen