» weiterlesen
Thema: Online Marketing
Zum Jahresauftakt haben wir unsere eMBIS Trainer gefragt, was man ihrer Meinung nach eigentlich unbedingt einmal getan haben sollte, wenn man im Online Marketing erfolgreich sein will. Das Ergebnis: Sehr individuelle Tipps, aus dem Bauch heraus und durchaus mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Doch genau genommen steckt in jedem einzelnen Favoriten eine ordentliche Portion Wahrheit. Daher hier unsere ultimativen Top 10!
Da geht’s lang: Mit BESTOK in 6 Schritten zur erfolgreichen Marketing-Strategie
„Strategie“ gehört zu den überstrapaziertesten und gleichzeitig unschärfsten Begriffen im Marketing. Schade eigentlich, denn eine gute Strategie leistet beachtliches: Sie gibt glasklare Orientierungshilfen und Handlungsempfehlungen. Mit ihr weiß jeder was von wem bis wann zu tun ist. Hektischer Aktionismus, überstrapazierte Budgets und entnervte Kollegen und Agenturpartner werden mit einer guten Strategie zu Schnee von gestern. Und: Die Rechtfertigung „nach oben“ Richtung Chef fällt mit der passenden Strategie deutlicher leichter. Mit den 6 Schritten des BESTOK®-Modells bleiben Sie von Anfang an auf dem richtigen Weg zu Ihrer Strategie.
» weiterlesen
DSGVO in a Nutshell – was man wirklich wissen und bis zum 25.05. umsetzen muss
Die DSGVO ersetzt das bislang geltende Bundesdatenschutzgesetz hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten. Kürzlich bin ich mal wieder Tobias Müller-Zielke (unten TMZ) über den Weg gelaufen, den ich vor Jahren auf einer Messe kennen gelernt habe. Tobias bildet sich gerade zum externen Datenschutzbeauftragten weiter und hat sich intensiv mit der DSGVO auseinandergesetzt. Ich habe die Gelegenheit genutzt und ein paar Fragen an ihn gestellt:
» weiterlesen
404 – Seite nicht gefunden: So wird Ihre Fehlerseite zu einem kreativen Marketing-Instrument
Sicher haben Sie auch schon mal auf einen Link geklickt und statt der angeforderten Seite eine Fehlermeldung erhalten. 404-Seiten kennt vermutlich jeder. Und in den meisten Fällen reagiert man leicht genervt, wenn man quasi in der Sachgasse landet. Verständlich, denn der User, auf der Suche nach einer bestimmten Seite, bekommt zunächst einmal nicht das, was er sucht. Dieser Moment ist durchaus sensibel. Um den User nicht zu verärgern und hohe Ausstiegsraten zu riskieren, hilft eine Entschuldigung und etwas Humor. Noch besser ist es, wenn Sie die Fehlermeldung ganz kreativ als Marketing-Instrument nutzen.
» weiterlesen
Warum ist Content eigentlich King?
„Content is King!“, befand Bill Gates schon im Jahre 1996 (sic!). Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Gegenteil: Content ist wichtiger denn je. Auch aus Sicht der Suchmaschinen. Denn wer auf seiner Webseite Inhalte anbietet, die Spam-verdächtig sind und keinen Mehrwert für die User bieten, wird seit 2011 von Google abgestraft. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Sie Ihren Usern hochwertigen und einmaligen Content bieten sollten.
» weiterlesen