Um die Aufmerksamkeit und das Interesse des Lesers zu gewinnen ist eine gute Optik entscheidend – aber eben nur die halbe Miete. Zwar gilt: Nur, wenn die Aufmachung überzeugt, ist der User auch bereit, sich mit den Inhalten zu beschäftigen. Und dennoch: Content im Web besteht zu fast 90 Prozent aus Text. Webseiten und Blogs können noch so gut aussehen, unterm Strich ist Ihr Online-Auftritt immer nur so gut wie Ihre Inhalte. Weil wir als Weiterbildungsexperte im Online Marketing seit jeher einen besonderen Fokus auf das Thema Content werfen, haben wir auch schon seit vielen Jahren Seminare wie Web-Texten und Content Marketing im Programm. Für den Einstieg in das Thema Content vorab ein paar Tipps:
» weiterlesen
Im Online Marketing scheint es bald für alles ein Tool zu geben. Doch nicht jedes Tool ist auch sinnvoll. Wir haben uns einmal das W-Fragen-Tool von SAC Solutions GmbH angeschaut, mit dem sich herausfinden lässt, was Nutzer wirklich suchen, um auf dieser Basis dann maximal relevanten Content zu erstellen. Das W-Fragen-Tool ist also kein Texter-Tool. Der eigentliche Vorteil liegt vielmehr darin, dass sich ein Texter, bevor er loslegt, erst einmal einen konkreten Eindruck von echten Suchbegriffen echter Nutzer verschafft. Und das wiederum dürfte vor allem auf die Relevanz seiner Texte Einfluss haben. eMBIS hat das Tool getestet.
» weiterlesen
Relevanter Content ist ein wesentliches Merkmal bei der Google-Indizierung von Webseiten. Ganz gleich, ob in der Desktop oder mobilen Version: Wer erfolgreich sein will im Web, der kommt an einer Content Strategie heute nicht mehr vorbei. Doch was genau ist eine Content Marketing Strategie? Welche Bausteine machen aus einer Content Strategie ein solides Fundament für Inhalte, die sich gut und gerne lesen, betrachten sowie digital verbreiten lassen? Und was müssen Sie beachten, damit sich Ihr Content auch langfristig rechnet?
» weiterlesen
Haben Sie den Überblick über all die Inhalte, die ein User sieht, wenn er sich mit Ihrer Marke oder Ihrem Produkt auseinandersetzt? Wahrscheinlich nicht, da es in Ihrem Unternehmen noch kein Content-Management aus einem Guss gibt.
» weiterlesen
„Content is King!“, befand Bill Gates schon im Jahre 1996 (sic!). Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Gegenteil: Content ist wichtiger denn je. Auch aus Sicht der Suchmaschinen. Denn wer auf seiner Webseite Inhalte anbietet, die Spam-verdächtig sind und keinen Mehrwert für die User bieten, wird seit 2011 von Google abgestraft. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Sie Ihren Usern hochwertigen und einmaligen Content bieten sollten.
» weiterlesen