Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer eMBIS GmbH

Xing wird interaktiv – neue Funktionen sollen mehr Leben in das Business-Netzwerk bringen

Seit dem 3. März 2011 können Xing-Mitglieder die Statusmeldungen ihrer Kontakte kommentieren oder als „interessant“ markieren. Außerdem können Meldungen, Artikel oder Ideen mit den anderen Kontakten geteilt, bzw. zur Diskussion gestellt werden.

Durch die Integration neuer Funktionen soll mehr Leben in das Business-Netzwerk kommen. So können ab sofort Links, Personen oder Events an ausgewählte Kontakte empfohlen werden. Die Einbindung von Twitter ermöglicht eine Verbreitung der Meldungen auch außerhalb des Netzwerks.

Auch an der Übersichtlichkeit wurde gearbeitet. Neuigkeiten werden auf der Startseite mit einer kurzen Vorschau dargestellt und Filterfunktionen helfen den Überblick zu bewahren.

In der Profilansicht wurde ein neuer Bereich „Aktivitäten“ ergänzt. Dieser fasst sämtliche Aktivitäten des Profilinhabers zusammen.

Fazit:
Alle Ergänzungen haben einen eindeutigen Facebook-Charakter. Persönlich finde ich nutzerfreundliche Anpassungen und Erweiterungen gut, zumal sich bei Xing in letzter Zeit sowieso wenig Innovatives getan hat. Allerdings sollte Xing darauf achten, auch zukünftig als seriöse Business-Plattform wahrgenommen zu werden. Zu heftiges nacheifern von Trends aus dem „Privat-User-Umfeld“ könnten meiner Ansicht nach sogar schaden. Schließlich sind Sinn und Zweck von Facebook und Xing völlig unterschiedlich.

Besuchen Sie auch mein Xing-Profil, oder posten Sie Ihre Meinung zum „neuen“ Xing.

Übrigens… hier noch der Link zu den Xing-News: whatsnew.xing.com

Nach oben