In den ersten vier Teilen unseres Storytelling Checks haben wir gelernt, wie wir zielgerichtete und authentische Stories für unsere Zielgruppe entwickeln. Im fünften Teil unserer Blog-Serie erfahren Sie nun, warum Sie in Ihren Geschichten zwar nicht offensiv werben sollten, aber trotzdem Ihr Unternehmen, Ihre Marke oder Ihr Produkt nicht aus den Augen verlieren dürfen.
» weiterlesen
Im vorherigen Teil unseres Storytelling Checks haben wir uns mit einem hochemotionalen Video der Marke Nivea beschäftigt. Ein Grund, warum die Story von den Usern so gerne gesehen wurde, ist sicher die geschickte Auswahl der Protagonisten: ein süßes, aber ganz normales, durchschnittliches Kleinkind mit einer ganz normalen, durchschnittlichen jungen Mutter in einer ganz normalen, durchschnittlichen Umgebung. Was die Auswahl der Protagonisten mit dem Erfolg des Storytellings zu tun hat, erfahren Sie im nun folgenden Teil unseres Storytelling Checks.
» weiterlesen
Nach den ersten sechs Teilen unseres Storytelling Checks sind wir fast schon am Ende unseres 8-eiligen Storytelling Checks angelangt. Im siebten Teil erfahren Sie jetzt, wie Sie die Handlung in Ihren Geschichten für Ihre Zielgruppe verständlich und nachvollziehbar aufbauen können.
» weiterlesen
Mit diesem achten und letzten Teil unserer Blog-Serie sind wir nun am Ende unseres Storytelling Checks angekommen. Erfahren Sie jetzt, warum Storytelling ein fester Bestandteil Ihrer Content- und Marketing-Strategie sein sollte.
» weiterlesen
An Storytelling kommt derzeit kein Marketer vorbei. Vor allem crossmedial lässt sich die charmante Methode der Informationsübermittlung im Online Marketing wirkungsvoll einsetzen. Immer wieder werden als Best Practices die ganz großen Beispiele für gelungenes Storytelling als Vorbilder herangezogen. Dabei ist Storytelling gerade auch für kleinere Budgets eine ganz wunderbare Möglichkeit sich kreativ vom Wettbewerb abzuheben und zu positionieren. In unserer 8-teiligen Blog-Reihe „Der Storytelling Check“ verrät unser eMBIS Trainerin und Storytelling-Expertin Sabine Saldaña Bravo, wie das geht. In Teil 1 geht es darum, die Botschaft festzulegen.
» weiterlesen