Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer eMBIS GmbH

Warum ist Content eigentlich King?

Content ist King!
„Content is King!“, befand Bill Gates schon im Jahre 1996 (sic!). Und daran hat sich bis heute nichts geändert. Im Gegenteil: Content ist wichtiger denn je. Auch aus Sicht der Suchmaschinen. Denn wer auf seiner Webseite Inhalte anbietet, die Spam-verdächtig sind und keinen Mehrwert für die User bieten, wird seit 2011 von Google abgestraft. Das ist aber nicht der einzige Grund, warum Sie Ihren Usern hochwertigen und einmaligen Content bieten sollten.

» weiterlesen


Cookie Banner: Die Richtlinie richtig umsetzen

Cookie Banner - Head
Die Datenschutzrichtlinie 2002/58/EG ist durch die EU-Richtlinie 2009/136/EG geändert worden. Mit der europäischen Regelung ist der Einsatz von Cookies nur noch unter der Bedingung erlaubt, dass Besucher einer Webseite über deren Verwendung informiert werden und ihre Zustimmung erteilen müssen. Da EU-Richtlinien europäische Mitgliedsstaaten lediglich dazu verpflichten, Direktive in nationale Gesetze zu verankern, gelten für Webseitenbetreiber nach wie vor die Gesetze in Deutschland.

» weiterlesen


Gewinnspiele als effizientes Online Marketing Tool – eine kurze Einführung

Social Gewinnspiele
Unternehmen investieren mittlerweile beachtliche Budgets in den Betrieb und die Bewerbung ihrer Social-Media-Präsenzen. Die verschiedenen Plattformen müssen regelmäßig mit neuen und inhaltlich guten Posts versorgt sowie User-Anfragen und Kommentare zeitnah beantwortet werden, sei es durch internes Personal oder beauftragte Agenturen. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, die eigene Zielgruppe allein über die organische Reichweite der Posts anzusprechen, so dass viele Unternehmen in Werbe-Budgets investieren müssen, um die mühsam erarbeiteten „Fans“ überhaupt noch mit ihren Posts zu erreichen. Da stellt sich natürlich die Frage nach einem adäquaten Return on Investment oder genauer: wie man sich von der Gunst der Social-Media-Unternehmen wie Facebook, Twitter und Co. ein wenig unabhängiger machen kann. Eine Möglichkeit für mehr Bekanntheit und Reichweite sind gut gemachte Gewinnspiele.

» weiterlesen


Storytelling Tools – kleine Helfer für gute Geschichten

Storytelling - Head
Ja, es gibt sie, Tools, die helfen sollen Geschichten zu erzählen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Denn die Story entdecken, das müssen Sie zunächst einmal selber. Da hilft auch kein Tool. Dann allerdings haben Sie die Wahl. Zum Beispiel zwischen dem „Storify-Tool“, welches es Ihnen einfach macht, Inhalte aus dem Internet zusammenzutragen und als Geschichte zusammenzuschieben bis hin zum Slideshare artigen „Storyteller“, der aber weniger eine Story erzählt, als dabei hilft diese online ansprechend in Szene zu setzen. Insofern sind die meisten Storyteller-Tools also keine wirklichen Geschichtenerzähler. Das sind und bleiben gute Journalisten und Texter.

» weiterlesen


Geht doch! Die Selbstkontrolle des Deutschen Werberats

Kontrolle
Eigentlich heikel, wenn man sich selber kontrollieren will. Dass es funktioniert, zeigen ausgerechnet die, die dafür bekannt sind, auch mal Grenzen zu überschreiten: die Werber. Wie sie das machen? Mit einer eigens geschaffenen Kontrollinstanz: dem Deutschen Werberat. Ihr Druckmittel? Imageverlust durch öffentliche Rügen!

» weiterlesen


Nach oben