„How search works“ - Der Suchmaschinenmarktführer Google weiht uns ein, in die Geheimnisse seiner Such-Funktion, gibt Tipps, wie man eine Google-freundliche Webseite erstellt und wie man es am besten nicht tut.
» weiterlesen
Das sucht die Welt: Das Analyse Tool Google Trends filtert heraus, welche Nutzer welches Keyword wie oft suchen – und vergleicht die Ergebnisse untereinander. Regional und weltweit können so Trends erkannt und zukünftige Entwicklungen prognostiziert werden. Google Trends gibt es seit 2006, fast schon ein alter Hut. Wir sind jedoch der Meinung, dass Google Trends immer noch ein Top-Tools ist, um die Suchhäufigkeit bestimmter Begriffe zu ermitteln. Übrigens: Fast genauso lange weisen wir als Weiterbildungsprofis für Online Marketing auf die Vorteile von Google Trends hin und stellen das Tool in unseren SEO- und Analytics-Seminaren vor. Und weil wir immer noch so davon überzeugt sind, haben wir auch gleich unseren Fachbeitrag zu Google Trends aktualisiert.
» weiterlesen
Mit Einführung der „erweiterten Kampagnen“ (Enhanced Campaigns) im Juli dieses Jahres reagierte Google auf die Tatsache, dass 90 % der User an einem Tag mehrere verschiedene Geräte verwenden. Die neue Benutzeroberfläche soll die Kampagnenplanung für die Multiscreen-Welt nun einfacher machen. In unseren Augen eine Chance das eigene AdWords-Konto auf den Prüfstand zu stellen.
» weiterlesen
Google erzielt ca. 90 % seines Umsatzes mit Werbung. Fast 21 Milliarden Dollar konnte der Suchmaschinengigant alleine im ersten Halbjahr 2012 aus seinen Werbeeinnahmen erwirtschaften. Beeindruckend an dieser Zahl ist vor allem, dass Google damit mehr Geld als alle Zeitungen und Zeitschriften in den USA zusammen verdient hat. Die Print-Medien kamen im gleichen Zeitraum nur auf ca. 19,2 Milliarden Dollar.
» weiterlesen
„Ein wichtiger Hinweis über die Zukunft des Website-Optimierungstools“, so lautete der Betreff in der Info-Mail von Google, die Anfang des Monats versendet wurde. Der Inhalt: Das kostenlose Tool zur Durchführung von A/B- und Multivariaten-Test, eines der wichtigsten Werkzeuge zur Optimierung von Landing-Pages und Webseiten im Allgemeinen, wird zum 1. August 2012 eingestellt. Als Nachfolge-Programm wurden die so genannten „Content-Experiments“ in Google Analytics integriert.
» weiterlesen