„Ein wichtiger Hinweis über die Zukunft des Website-Optimierungstools“, so lautete der Betreff in der Info-Mail von Google, die Anfang des Monats versendet wurde. Der Inhalt: Das kostenlose Tool zur Durchführung von A/B- und Multivariaten-Test, eines der wichtigsten Werkzeuge zur Optimierung von Landing-Pages und Webseiten im Allgemeinen, wird zum 1. August 2012 eingestellt. Als Nachfolge-Programm wurden die so genannten „Content-Experiments“ in Google Analytics integriert.
» weiterlesen
Der Begriff „Customer Journey“ bezeichnet die „Reise“ eines Users von seinem ersten Werbemittelkontakt bis zur gewünschten Zielhandlung. Diese „Journey“ kann sich über mehrere Stunden oder Tage, vor allem aber über die verschiedensten Werbemittel hin erstrecken. Für die Optimierung der Online-Marketing-Kanäle bringt dieser Facettenreichtum unzählige Herausforderungen mit sich. Besonders aus Sicht der Web-Analytik müssen hier einige Punkte beachtet werden.
» weiterlesen
Netzfundstück: Eine Teilnehmerin aus unserem
Web Analytics Seminar hat mich auf einen Blog-Beitrag von André Morys (konversionskraft.de) zum Thema „Conversion Optimierung“ aufmerksam gemacht „23 Conversion-Fragen, die keiner beantworten kann“. Auf den ersten Blick nicht ganz ernst zu nehmen, aber bei genauerem hinsehen doch sehr lehrreich, wenn auch oft provokant formuliert ;-)
» weiterlesen
Ungeachtet der seit zwei Jahren schwelenden Datenschutzdiskussion zur Web-Analyse, nutzen 48% der meistbesuchten deutschen Websites Google-Analytics. Das ergab eine Untersuchung von idealobserver.com.
» weiterlesen
Statistiken und Auswertungen von Userverhalten sind im Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Auch im Social-Media-Umfeld gibt es viele Möglichkeiten der Analyse. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen den neuen Dienst „Facemata“ vorstellen. Die Betreiber von Facemeta wollen mit ihrer Anwendung eine Wettbewerbsbeobachtung von Facebook-Seiten ermöglichen.
» weiterlesen