Sind Sie auch manchmal völlig „bloggiert“, wenn Sie sich mal wieder an den nächsten Artikel für Ihren Corporate Blog machen? Oder schreiben Sie einfach irgendwann mal irgendwas, ganz nach dem Motto „Hauptsache gebloggt“? Vielleicht kann sie Ihnen weiterhelfen – die Corporate Blog Studie 2014, herausgegeben vom Gründer und Herausgeber der Karrierebibel Jochen Mai.
Denn wir finden: Die Ergebnisse der Studie sind in der Praxis für jeden umsetzbar und sie bieten einen echten Mehrwert für Ihren Corporate Blog. Und genau das sollte ein solcher Blog gemäß dieser Studie seinen Nutzern bieten: Mehrwert.
Wer, wann, was
Im Prinzip sind es die Evergreens der Fragestellung, die man sich als Herausgeber eines Corporate Blogs stellen sollte: Wann blogge ich? Wie oft blogge ich? Was blogge ich? Und wer bloggt für mich und mit mir? Die Ergebnisse der Corporate Blog Studie 2014 hinsichtlich dieser Fragstellungen sind ganz eindeutig: Blogs mit hohen Interaktionsraten bloggen regelmäßig, meist montags, dienstags oder mittwochs und bis zu dreimal pro Woche.
Ganz oben auf der Hitliste gerne kommentierter Blogs stehen Themen, die den Usern einen echten Mehrwert bringen, die mit journalistisch aufbereiteten Hintergrundinformationen aufwarten, Links mit Mehrwert einbinden oder Produkte genauer unter die Lupe nehmen. Nicht so gut kommt das Hohelied auf das herausgebende Unternehmen selbst an. Gleiches gilt für Pressemitteilungen im Blog. Gern gesehen sind dagegen Gastautoren. Die Vielfalt der Meinungen scheint Interaktionen anzuregen. Das mutet fast schon basisdemokratisch an – und wäre nicht das Schlechteste. Die Gastautoren dürfen sich aber nicht nur lesen, sondern sollten sich auch sehen lassen – und zwar mit Klarnahmen und Foto. Authentizität ohne Wenn und Aber als Erfolgsfaktor für einen Corporate Blog: Wir sind dafür! Doch machen Sie sich ein eigenes Bild der interessanten Ergebnisse unter karrierebibel.de/studie-corporate-blogs-2014
Dennoch: In eigener Sache
Doch auch wenn die Studie geradezu davon abrät, den Blog dazu zu verwenden das eigene Unternehmen oder seine Produkte zu lobend in den Vordergrund zu stellen, versuchen wir an dieser Stelle einen mutigen Spagat zwischen dem Mehrwert für unsere User und Marketing Möglichkeiten, die unser Seminar-Angebot für sie bereithält. Denn ganz neu haben wir von der eMBIS ein Blog-Seminar im Programm.
In zwei Tagen dreht sich bei unserem Trainer Michael Firnkes alles um das Thema „Corporate Blogs – Erfolgreiche Marketing-Strategien für Ihren Unternehmens-Blog“. Wenn man es ganz genau nimmt, werden also in diesem Seminar die Ergebnisse der Studie aufbereitet – und zwar so, dass sie im Marketingalltag auch umsetzbar sind. Kling spannend. Ist es auch. Mehr zum Seminar gipt`s hier: Seminarbeschreibung Corporate Blogs
Zum ersten Termin am 27. – 28.03.2014 in München sind noch Plätze frei.