Erfahrungsbericht einer Teilnehmerin:
Seminar: „Socia Media für Personaler“
Lebenslanges Lernen, Weiterentwicklung und Weiterbildung liegen im Trend. Im Bereich Social Media kenne ich mich theoretisch ganz gut aus. Wie man als Personaler den Bereich für sich entdecken kann, war mir allerdings noch unbekannt. Mittlerweile kennt jedermann Plattformen wie Xing oder LinkedIn, doch alleine über die Existenz der Plattformen zu wissen, reicht meistens nicht aus. Im Web suchte ich nach einer Schnittstelle zwischen dem Bereich Personal und Social Media und wurde auf das Angebot von eMBIS aufmerksam. Ich meldete mich an und hoffte zu erfahren, wie im Bereich Personal eine Social Media Strategie eingebettet werden kann.
Das Seminar
Nach einer Einführung in die Grundlagen der sozialen Plattformen und die artspezifischen Möglichkeiten der modernen Inserate wurde es konkreter. Anhand von Beispielen diverser Online-Auftritte von Unternehmen haben wir Teilnehmer die Do’s & Don’ts im E-Recruiting erfahren. Um Schlaglichter zu nennen, wurden u.a. die Themen Employer Branding, Change Management und Monitoring ausführlich behandelt und wir konnten erste Leitlinien für eine unternehmensspezifische Social Media Policy festhalten. Dabei hat mir besonders gut gefallen, dass die Seminarleiterin auf individuelle Anfragen eingegangen ist und je nach unserem Interesse einzelne Punkte länger behandelt bzw. verkürzt dargestellt hat.
Anstelle eines frontalen Vortrages gab es eine Präsentation, aus der sich viele Gesprächrunden ergeben haben, die von der Seminarleiterin kompetent mit aktuellen Studien sowie Beispielen begleitet wurden. So wurden branchen- und zielgruppenspezifisch viele Informationen ausgetauscht und ich konnte auch von den anderen Teilnehmern einiges für mich mitnehmen. Die interessanteste Diskussion hat sich für mich zum Thema Employer Branding ergeben. Ausgiebig haben wir darüber diskutiert, in welchem Rahmen Mitarbeiter bereit sein könnten, ein authentisches Bild zum Unternehmen im Internet zu hinterlassen.
Fazit
Rückblickend auf die zwei Tagen hatte das Seminar ein wenig etwas von einer gelungenen Selbsthilfegruppe. Durch den Input der Seminarleiterin sind spannende Gespräche zustande gekommen und durch den Austausch haben sich die Teilnehmer gegenseitig auf neue Ansätze für das eigene Unternehmen gebracht. Neben den neuen wertvollen Kontakten nehme ich für mich aus diesem zweitägigen Seminar sehr viel Input und Anregungen mit. Vor allem habe ich das Gefühl, dass die Teilnehmer durch die Seminarunterlagen einen guten Leitfaden mitbekommen haben, wie eine Social Media Strategie im Unternehmen implementiert werden kann.
Das Seminarkonzept ist aktuell, hilfreich und sehr professionell.
Jedem Personaler, der sich im Bereich Social Media weiterbilden will, möchte ich dieses Seminar empfehlen.
Seminarbeschreibung: Social Media für Personaler
Professionelles E-Recruiting in der Praxis: Bewerber online finden, begeistern und binden. Eine praxisbezogene Einführung in die digitale Kommunikation.
Passender Artikel zu diesem Beitrag:
Social Recruiting – Mitarbeiter werben Mitarbeiter. Angesagter Trend für das Personal-Recruiting