10 Talks vor ausverkauften Rängen: Die erste Content Marketing Convention in München bildet mit einem 360° Blick aktuelle Trends und Themen umfassend ab. Ein Thema zieht sich dabei wie ein roter Faden durch Talks: KI.
„Content hat sich in den letzten 2 Jahren so stark verändert wie nie“
Am 27.04.2024 wurde München zum Hotspot für 100 Content Marketers, um sich von insgesamt 10 Vorträgen inspirieren zu lassen. Von A/B-Testing über die Rolle von Creatives im Social Advertising bis hin zu SEO, Data Storytelling und Audio als Medium der Zukunft – der Mix der Themen verlieh der Veranstaltung einen besonderen Mehrwert. Mit dabei: Direkte Frage- und Antwortrunden nach den Talks und ausreichend Raum zum Networking in lockerer Atmosphäre.
Testings und Stories: Die Veranstaltung bringt Klarheit über die Bedeutung von KI und Personalisierung im Content Marketing
Mit seiner Keynote „K.I. bei der SEO – der Google-Killer?“ setzt Severin Lucks auch gleich DAS Thema der Veranstaltung: KI, und wie sie sich Tools wie ChatGPT auf die Content-Produktion, Rankings und Zeitmanagement auswirkt. Die Ergebnisse: ernüchternd. Noch! Denn: KI ist gekommen und zu blieben. Bard von Google wird hier nochmals neue Maßstäbe setzen. Es bleibt spannend! Was sonst noch wichtig bleibt: Die Definition von Zielgruppen und Personas! Und: testen, testen, testen!
Die wichtigsten Kernaussagen:
- KI ist mehr Machine Learning und Retorte, als Intelligenz
- Die Überprüfung und Anpassung von KI-Texten an den Tone of Voice ist zeitaufwändig
- Jede Zielgruppe braucht ein eigenes Storytelling und eine eigene Ansprache
- Painpoints sind Gamepoints
- Data Storytelling hilft Unternehmen zu verstehen
- Gute Creatives sind DIE Türöffner im Social Advertising
- Audio hat einen neuen Stellenwert im Content Marketing
- DIY: NoCode als smarte Lösung für schnellere digitale Ergebnisse
- SEO bleibt relevant – und richtig gute und einzigartige Inhalte immer wichtiger
„Viel gelernt“: Durchwegs Positives Feedback der Teilnehmenden
„So viele Themen an einem Tag. Durch das `Thinking out of the box` habe ich viel gelernt und meinen Horizont erweitert“ so Laura Liegeder von MD Elektronik.
„Ich habe jetzt mehr Klarheit darüber, wie ich KI aktuell wirklich sinnvoll einsetzen kann – und wo sie eher schadet oder nur Zeit kostet“, Storytelling-Trainerin Sabine Saldaña Bravo bei der eMBIS Akademie.
„Ich bin begeistert von der hohen Qualität der Vorträge und habe schon Ideen für die Content Marketing Convention 2024“, Markus Bockhorni, Geschäftsführer der eMBIS Akademie und Sponsor der Content Marketing Convention
Fazit: Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei
Auch Luciaono Lykkebo ist zufrieden mit der Premiere in München. Mit seiner Agentur VERBA ist er Veranstalter und Hauptsponsor der Content Marketing Convention. Für unsere eMBIS Akademie steht schon heute fest: Wir sind mit spanenden Talks gerne auch 2024 gerne wieder mit dabei!