Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer eMBIS GmbH

Kostenlose Analysen und Benchmarks für Facebook-Seiten

Statistiken und Auswertungen von Userverhalten sind im Online-Marketing nicht mehr wegzudenken. Auch im Social-Media-Umfeld gibt es viele Möglichkeiten der Analyse. In diesem Blog-Beitrag möchte ich Ihnen den neuen Dienst „Facemata“ vorstellen. Die Betreiber von Facemeta wollen mit ihrer Anwendung eine Wettbewerbsbeobachtung von Facebook-Seiten ermöglichen.

Wenn Sie eine eigene Facebook-Seite betreiben, kennen Sie vermutlich die auf Facebook integrierte Nutzer-Statistik „Facebook Insights“. Falls nicht, sollten Sie da auf jeden Fall einmal reinklicken. Den Link zu den Statistiken finden Sie nach dem Login auf der linken Seite unter Ihrem Profilbild.

Das Tool liefert umfangreiche Zahlen rund um Ihre User und die Nutzung der Inhalte auf Ihrer Seite. Anzahl der Aufrufe, Aktivitäten, Interaktionen der User, demographische Daten und vieles mehr werden übersichtlich und grafisch schön aufbereitet dargestellt und bieten für jeden Marketer eine gute Arbeitsgrundlage.

Facemeter setzte Benchmarks für Facebook-Seiten

Losgelöst von den Facebook- Statistiken will die unabhängige Plattform facemeter.de Benchmarks für Facebook-Seiten ermöglichen. Obwohl das kostenlose Angebot (Stand: 4.2.2011) noch in der Beta-Phase ist, sind bereits zahlreiche Seiten erfasst und mit dementsprechenden Auswertungen hinterlegt.
Eine Einteilung der Facebook-Seiten in Kategorien wie Marken, Medien, Politik und Freizeit soll bei der gezielten Recherche helfen. An einer Suchfunktion wird nach Angaben der Betreiber noch gearbeitet.

 
Was das Facemeter kann? Ganz einfach: Fanzahlen und Interaktionen der erfassten Seiten können eingesehen und verglichen werden. Man erhält also eine übersichtliche Analyse über das Wer, Wann und Wo. Hier ein Beispiel am Keks-Hersteller „Oreo“:

 
Fazit:
Sicherlich sind die Funktionen und Auswertungen noch nicht ausgereift und zu 100% benutzerfreundlich gestaltet. So sind die erfassten Zeiträume logischerweise nur sehr kurz – die Plattform gibt es ja erst seit kurzem. Außerdem fehlen in meinen Augen wichtige Funktionen wie z.B. eine direkte Vergleichsmöglichkeit mehrerer Seiten in einer Grafik oder die schon erwähnte Suchfunktion. Mal sehen, was die Zukunft bringt….

Apropos „Usability“: Nachdem Sie eine Rubrik gewählt haben, erscheint eine Liste der erfassten Seiten. Um zu den dazugehörigen Statistiken zu gelangen, müssen Sie auf das Firmenlogo klicken:

Ihre Seite auf facemeter.de anmelden

Falls Sie die Zahlen, Trends und Analysen Ihrer eigenen Seite der Öffentlichkeit zugänglich machen wollen, müssen Sie Ihre Seite dementsprechend anmelden.

 
Was halten Sie von einem Tool dieser Art?
Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!

Nach oben