Bereits zum vierten Mal in Folge sind wir 2021 auf der Karrieremesse für Frauen herCAREER als Aussteller vertreten. Und auch in diesem Jahr können Sie uns auf der Vortrags-Bühne sowie erstmalig in zwei Experten MeetUps live erleben. Doch was genau macht die herCAREER für uns so besonders? Und warum sollten Sie sich den 16. oder 17. September als den Tag für Ihre persönliche Frauen-Power auf jeden Fall sichern? Unsere Storytelling-Trainerin Sabine Saldaña Bravo ist seit unserem „ersten Mal“ mit dabei und teilt hier ihre schönsten herCAREER-Eindrücke mit unseren Lesern.
Eine Messe nur für Frauen und die Vielfalt ihrer Biografien, für Netzwerke und Role Models
Als ich mich 2017 das erste Mal auf den Weg zur herCAREER in der MTC Word of fashion in München machte, war ich mehr als gespannt: Eine Karrieremesse nur für Frauen? In Zeiten der Gender Equality? Genau deshalb! Denn im Laufe der vielen Gespräche und den ganz individuellen Fragen der Besucherinnen wurde mir klar, dass diese Messe einen wichtigen Teil zu eben dieser Gleichheit beiträgt, die ja nicht nur eine Gleichbehandlung der Geschlechter fordert, sondern eines unserer Grundrechte lebt: die Chancengleichheit: Gleiche Karrierechancen für „m/w/d“, wie es heute so schön heißt. Und diese Messe ist für das „w“ da: für die Weichenstellung innerhalb weiblicher Biografien. Für das gezielte Weiterkommen von Frauen nach Ausbildung und Studium, für die Existenzgründung und vor allem auch für den gelungenen Wiedereinstieg von Müttern, nachdem die Kinder aus dem Gröbsten raus sind.
Das ist es, was die herCAREER so besonders macht: „Die Messe wird zum lebenslangen Begleiter nicht zuletzt, weil sie alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt“, so steht es auf der Website der Messe. Bingo! Denn es sind meistens immer noch die weiblichen Biografien, die längere Karriereauszeiten aufweisen. Doch heute haben Frauen danach immer bessere und vielfältigere Chancen wieder hineinzukommen in die Karriere nach den Kindern. Weibliche Skills, so mein Eindruck, sind branchenunabhängig gesucht wie nie. Und die Chancen vielfältig wie nie. Und auch wir als eMBIS helfen ihnen dabei: durch gezielte Weiterbildung.
Wissen gezielt erweitern und sich „hübsch“ schlau machen
Zahlreiche Vorträge in deutscher und englischer Sprache zu Fachthemen, in kleiner und größerer Runde runden einen Messetag für die Besucher*innen ab. Hier wird anwendbares Wissen weitergegeben: an interessierte, engagierte Frauen in jedem Alter.
Auch eMBIS ist schon fast traditionell mit Vorträgen vertreten:
Forum: LiveTrainingCenter 1 – E.11, Halle 2
eMBIS Trainerin Ruth Schöllhammer:
Netzwerke schaffen Vertrauen: Wie Sie Social Networks für Ihren Erfolg nutzen.
– 16.09. von 10:15 bis 10:35
– 17.09. von 12:20 bis 12:40
Forum: LiveTrainingCenter 1 – E.11, Halle 2
eMBIS Geschäftsführer Markus Bockhorni:
Next Generation Online-Marketing: Was kommt, was bleibt, was geht angesichts von Virtual Reality, Künstlicher Intelligenz und Generation Z?
– 16.09. von 14:25 bis 14:45
– 17.09. von 15:30 bis 15:50
Expert-MeetUp Halle 1, Forum MeetUp B.22
eMBIS Trainerin Sabine Saldaña Bravo:
Storytelling – wie Ihre Brand Story zum roten Faden Ihrer Marketing-Kommunikation wird
– 16.09. von 12:15 bis 13:00
Weiterbildung als stetiger Begleiter in jeder Karrierephase
Durch dieses bunte Potpourri an Ausstellern, Vorträgen, Persönlichkeiten und Atmosphäre ist die herCAREER auch für mich zu einem Must-go geworden. Auch in diesem Jahr bin ich wieder dabei, am Stand der eMBIS in Halle 2, Stand E.11.2. Ich freue mich schon wieder darauf, in kleiner Runde an einem Tisch die Köpfe neugierig zusammenzustecken, zu diskutieren, wie eine gute Brand Story entsteht, was sie über das Unternehmen verrät und dadurch zu einem authentischen Ankerpunkt für Mitarbeitende und zukünftige Bewerber wird. Genau das wird mir auch heuer wieder gefallen, davon bin ich überzeugt. Vielleicht sehen wir uns, auf der herCAREER 2021.
Programmübersicht & Tickets – 2021
- Lust auf einen ersten Eindruck? Hier geht es zum derzeitigen Aussteller- und Branchenverzeichnis.
- Und hier geht’s zum vollen Programm: her-career.com/programm/
- Dranbleiben lohnt sich, es stehen schon viele Keynotes, Talks und Labs etc. fest, aber noch nicht alle: Tickets gibt`s hier.
Bildquelle: herCAREER-Franz Pfluegl