Dass Google mit aller Konsequenz und Nachdruck Ideen und Innovationen durchsetzt und verfolgt, sieht man nicht nur an umstrittenen Diensten wie Google Street View. Auch viele andere Produkte rufen Kritiker weltweit auf den Plan. Anscheinend sind aber Strategien wie auch das Führungspersonal des Internet-Giganten in jeder Hinsicht konsequent.
Nachdem der Google-Gründer Larry Page vor kurzem erneut die Konzernführung übernommen hat, forderte er von den Mitarbeitern der Chefetage eine langfristige Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen. Nach einem Bericht der Zeitung „San Jose Mercury News“, war das Anlass genug für den Produktchef Jonathan Rosenberg, seine Kündigung einzureichen. Nach eigenen Angaben, habe er schon lange geplant das Unternehmen 2013 zu verlassen. Dann wolle seine Tochter auf das College gehen, und er mehr Zeit seinem Privatleben widmen. Da er somit das Versprechen einer „langfristigen Verpflichtung gegenüber dem Unternehmen“ nicht geben konnte, hat er dementsprechend entschieden.
Sympathisch, wenn auch im Top-Management noch private Anliegen einen hohen Stellenwert haben. Am Geld wird’s wohl bei Herrn Rosenberg nicht scheitern 😉