Eine aktuelle Eye-Tracking Studie der „Missouri University of Science and Technology“ hat ergeben, dass Besucher einer Webseite nur 2,6 Sekunden benötigen, um sich einen ersten Eindruck zu machen. Außerdem wurde die Bedeutung der einzelnen Seitenelemente wie Logo, Bilder, Navigation usw. getestet.
20 Studenten haben innerhalb des Forschungsprojekts die Webseiten von 25 verschiedenen juristischen Fakultäten getestet.
Obwohl die Probanden der Studie im Durchschnitt 20 Sekunden auf den Webseiten verbrachten, bildete sich der erste Eindruck in 2,6 Sekunden.
Außerdem wurde untersucht, welchen Elementen einer Seite besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Dabei ergab sich in absteigender Reihenfolge:
- Das Logo – das Auge der User verbrachte ca. 6,48 Sekunden auf dem Logo bevor es weiter wanderte.
- Die Hauptnavigation – fast so gerne wie beim Logo, verharrten die User durchschnittlich 6,44 Sekunden auf der Hauptnavigation.
- Die seiteninterne Suchfunktion – das Suchfeld bekam etwas mehr als 6 Sekunden Aufmerksamkeit.
- Social Media Symbole – die Links, bzw. Symbole zu Facebook, Twitter & Co. wurden 5,95 Sekunden betrachtet.
- Das Haupt-Bild – das Haupt-Bild einer Webseite wurde im Durchschnitt 5,94 Sekunden fixiert.
- Text – der eigentliche textliche Inhalt der Webseiten hat die User erstaunlicher Weise nur 5,59 Sekunden beschäftigt.
- Das untere Ende der Webseite – der untere Teil der Webseiten hat die User nur 5,25 Sekunden interessiert
Fazit und Empfehlung
Da die Probanden ausschließlich Stundeten waren und nur Webseiten von juristischen Fakultäten analysiert wurden, lassen sich die Ergebnisse nicht zwangsläufig generalisieren. Dies räumten auch die Leiter der Studie ein. Dennoch lassen sich aus Usability-Sicht einige Empfehlungen ableiten:
Der erste Eindruck zählt
Die Erkenntnis, dass Besucher einer Webseite in unter 3 Sekunden eine emotionale Entscheidung treffen, ob sie sich auf einer Webseite wohlfühlen oder nicht, deckt sich auch mit anderen Studien und ist der erneute Beweis, dass ein professionelles und gut strukturiertes Escheinungsbild einer Webseite maßgeblich zum Erfolg einer Internetpräsenz beitragen.
Das Firmenlogo dient dabei anscheinend als Vertrauenswecker und indirekte Absicherung für den User, dass er sich auf der richtigen Seite befindet. Eine gut strukturierte und erkennbare Haupt-Navigation hilft bei der weiteren Orientierung auf der Webseite.
Da auch die interne Suche (falls vorhanden) große Beachtung findet, sollte vor allem die Qualität der gelieferten Suchergebnisse analysiert und kontrolliert werden, um den User nach der Nutzung der internen Suche nicht zu enttäuschen.
Auch wenn der textliche Inhalt in der vorangegangenen Priorisierungsliste nur auf Platz sechs rangiert ist das der Bereich, in dem die Leistungen des Unternehmens an die User kommuniziert werden. Der Text ist somit für den Seitenbetreiber ein wesentlicher Bereich der Webseite. Texte sollten mit Hilfe von aussagekräftigen Überschriften und gut strukturierten Absätzen übersichtlich und punktgenau ausgearbeitet sein. Dabei sollten die wichtigsten Informationen bereits am Anfang des Textes erscheinen und somit Lust auf „mehr“ machen.
Seminarempfehlungen zu diesem Thema: