Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer eMBIS GmbH

eMBIS Inhouse Kunden-Interview: Usability Workshop für DeutschlandSIM

Zum Thema: „Website Usability- und Conversion Optimierung“ absolvierten wir, in Vertretung unseres Trainer Norbert Barnikel, ein Ein-Tages-Seminar bei der etelon AG in München. Wir wollten wissen, ob unser Seminar den Ansprüchen unserer Gastgeber entsprochen hat – und haben Jakob Schomacker interviewt. Er unterstützt die etelon AG im Brandmanagement bei der Betreuung mehrerer Markenauftritte und Online-Shops.

Warum haben Sie nach einem Seminar zu diesem Thema gesucht? Was war Ihre Problemstellung im Unternehmen?

Jakob Schomacker: Täglich verbringt man viele Stunden mit den eigenen Webseiten und deren Anpassungen. Hierbei läuft man jedoch schnell Gefahr, die eigene Seite nicht mehr aus Kundensicht zu betrachten. „Ist die Navigation der Seite wirklich für Jedermann intuitiv?“ und „Wird der Kunde wirklich reibungslos in den Bestellprozess geleitet?“ sind nur wenige von vielen Fragen, die sich mit der Zeit ergeben. Aus diesem Grund nahmen wir an einem Usability-Seminar der eMBIS teil, um unsere Webseite DeutschlandSIM.de einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Wie wirkungsvoll war das Seminar für Ihr Unternehmen?

Jakob Schomacker: Das Seminar empfinde ich als sehr wirkungsvoll, da alle Teilnehmer viel neues Wissen mitnehmen konnten. Aus dem eintägigen Inhouse Workshop konnten wir zudem sehr viele konkrete Maßnahmen für unsere eigenen Webseiten ableiten, an deren Umsetzung wir nun arbeiten.

Wie viel konnten Sie bisher in Ihrem Praxisalltag umsetzen?

Jakob Schomacker: Einen Monat nach dem Seminar konnten wir bereits rund ein Drittel der gelernten Dinge in der Praxis umsetzen.

Wie haben Sie die Seminaratmosphäre und den Trainer empfunden?

Jakob Schomacker: Die Seminaratmosphäre war sehr angenehm. Trotz der acht Stunden Workshop wurde es zu keiner Zeit uninteressant. Die Teilnehmeranzahl von sechs Personen war optimal, da so auch auf individuelle Fragen eingegangen werden konnte. Der Trainer machte dabei einen sehr guten Eindruck. Er wirkte sehr kompetent und konnte die Inhalte verständlich und praxisnah vermitteln. Besonders interessant waren auch die vielen Praxisbeispiele, von denen Herr Barnikel aus eigener Erfahrung berichten konnte.

Des Weiteren finde ich es sehr gut, dass der Herr Barnikel für Rückfragen nach dem Seminar zur Verfügung steht. So können eventuell aufkommende Fragen zu Umsetzungen schnell geklärt werden.

Wie hat Ihnen die Methodik gefallen?

Jakob Schomacker: Die Methodik der Wissensvermittlung war exzellent. Durch Herrn Barnikel konnten wir die Sichtweise auf unsere Webseiten ändern. Seine Hilfestellungen ermöglichten uns dann, selbst Problematiken zu erkennen und daraus Änderungsmaßnahmen zu schlussfolgern. Zusätzlich zum Seminar erhielt jeder Teilnehmer eine gedruckte Version der knapp 200 Workshop-Folien, auf denen man seine eigenen Anmerkungen notieren konnte. Auch im Nachhinein eignen sich die Folien gut als Nachschlagewerk bei anstehenden Umsetzungen.

Den Aufbau des Seminars empfand ich ebenfalls als gelungen. Anfangs gab es einen theoretischen Teil rund um das Thema Website Usability und User Experience. Anschließend wurde sehr praxisbezogen und anhand der eigenen Webseiten gearbeitet.

Wie war Ihr Gesamteindruck von eMBIS als Weiterbildungsanbieter?

Jakob Schomacker: Ich habe von eMBIS einen sehr positiven Gesamteindruck. Die Kommunikation mit eMBIS und dem Trainer war von Beginn an hervorragend und die Seminarinhalte wurden direkt auf unser Unternehmen zugeschnitten. Weiterhin war das Lernen an den eigenen Webseiten eine sehr gute Methode, um die Thematik Usability zu vermitteln.

Ich hoffe, dass wir in näherer Zukunft wieder Herrn Barnikel oder einen anderen Trainer der eMBIS zu einem weiterführenden Seminar begrüßen können.

Interviewpartner Jakob Schomacker:Interviewpartner

Jakob Schomacker studierte an den Universitäten Hamburg und Nürnberg/Erlangen Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Personalpsychologie. Seit Dezember 2012 ist er bei der eteleon AG tätig.

Er unterstützt im Brandmanagement bei der Betreuung mehrerer Markenauftritte (z.B.: DeutschlandSIM.de) und Online-Shops.

Nach oben