» weiterlesen
Roboterjournalismus reloaded: Fließband-Journalismus statt Feuilleton oder „Mein Redakteur ist ein Roboter“
Alle halbe Jahr ist es wieder soweit: Die Angst geht rum um die Zukunft des Journalismus oder besser: des Roboterjournalismus. Kurz und knapp geht es dabei um die automatisierte Erstellung von Inhalten mithilfe sogenannter Content-Software. Daten rein, Text raus, so der ambitionierte Redaktionsplan der Zukunft. Mit automatisch generierten Sportberichten punkten bereits erste Medien – mit passabel lesbaren Texten. Zeitnah und aus jeder Liga. Das ist super für die Leser. Und nicht wirklich der Untergang des Journalismus. Im Gegenteil: Denn macht man sich einmal auf die Suche nach dem Ursprung des Journalismus, so dient er als „vierte Gewalt“ im Staate zur Meinungsbildung. Und genau dafür ist jetzt wieder Zeit.