Hat die Welt bislang nach einem Exempel für Social Media PR, Blogs und Content-Strategien gesucht – voilà hier ist es: Der brandneue Internetauftritt der adidas Group kommuniziert nahezu vorbildlich mit seinen Usern – und schließt dabei keine Zielgruppe aus – vom Investor über den Marken-Fan bis zum Journalisten. Das Geheimnis dieser 2in1-Strategie bildet sich aus der Verbindung von Content und Social Media durch Online-PR und Blogging – und das kann sich sehen lassen.
Der erste Eindruck: mehr lesen
Wuchtige Bilder und eine klare Ansprache, Themen und Themenwelten, News und Informationen. Das sind die Aufmacher, die mit nur einem Klick zum Content führen. Und der ist echt ausführlich, journalistisch und gespickt mit starken Ergebnissen – vom Fußball bis zum Jahresumsatz von adidas. Dabei dominiert auch immer das Thema, also zum Beispiel der Fußball – nicht das dazugehörige adidas-Fußball-Outfit. Und es stehen immer Menschen im Fokus – sogar wenn es um den Ansatz der Nachhaltigkeit im Unternehmen geht. Es geht aber auch um Emotionen – und die wecken die Bilder von Menschen, Maschinen und Landschaften. Es entsteht eine große Transparenz, ein beeindruckender Eindruck mit nachhaltiger Wirkung.
Das neue Gefühl: Content ist cool
Die einzelnen Themenwelten werden mit viel Inhalt, also Content, aufbereitet. Man hat tatsächlich das Gefühl, plötzlich mehr zu wissen über Themen wie Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, das Unternehmen adidas und seine Strategie. Auch der Corporate Blog und der Bereich Pressemitteilungen lassen keine Informationswünsche offen. Hier wird alles gesagt, was es zu sagen gibt – so scheint es – und sogar noch viel mehr. Hier zeigt die adidas Group wer sie ist, was sie macht, welche Ergebnisse sie „einspielt“ und wohin die Reise noch gehen soll.
Das Herzstück: der Corporate Blog
Die Strategie des Vertrauens- und Reputationsaufbaus durch Kommunikation setzt sich im Corporate Blog kontinuierlich fort. Hier kommen Menschen und auch Angestellte des Unternehmens aus aller Welt zu Wort – und zwar in englischer Sprache. Aufgeteilt ist der Blog in die drei Kategorien „Business Operations“, „On the Job Records“ und „Headquarter News“. Und welcher Arbeitgeber würde nicht gerne über sich lesen, was ein Johannes Donath am 15. November 2013 in den Blog geschrieben hat: „Proud of my employer: representing the adidas group at stick & stones in Berlin (Quelle)”.
Schönheit liegt auch online immer im Auge des Betrachters
Kritische Stimmen merken an, dass die Mobile-Version der Group-Site noch nicht ganz ausgereift sei. Manchen Usern ist die Seite gar zu verspielt und selbstverliebt. Für uns ist sie dennoch ein mutiger erster Schritt um eine – meist doch sehr nüchtern gehaltene – Corporate Website zur Unternehmenskommunikation zu nutzen.
Mehr zum Thema „Content“ erfahren Sie wie immer praxisnah und am Puls der Zeit in unseren neuen eMBIS-Seminaren Content-Marketing, PR im Social Web und Corporate Blogs. Denn eins ist sicher: Content kommt – immer stärker. Kommen Sie mit? Oder schnuppern Sie erst einmal auf http://www.adidas-group.com/de/!