Online Marketing Blog – eMBIS Akademie – der Blog für Online Marketer eMBIS GmbH

2011 – the year of google

Was Google im Jahr 2011 alles bewegt und umgesetzt hat, ist ein Stück Internet-Geschichte und für uns einen aufmerksamen Jahresrückblick wert. Angefangen hat das Erfolgsjahr des Suchmaschinengiganten mit einer Umgestaltung der Suchergebnisseite. Über das ganze Jahr verteilt wurde das neue Outfit kontinuierlich modernisiert und angepasst. Dann wurde Google mit einem kommunikativen Plus zeitgemäß ergänzt, und zwar in Form des Empfehlungs-Knopfes „Google+“ (gesprochen: Google plus). Außerdem gelang Google der Sprung in die Welt der Sozialen Netzwerke (ebenfalls Google plus), in der seit kurzem, ähnlich wie bei Facebook, auch Unternehmensseiten, möglich sind. Last but not least überraschte uns Google noch mit einer umfassenden Anpassung des Ranking-Algorithmusses, dem so genannten „Panda-Update“. Kurz: 2011 war ein starkes Jahr, ein Jahr voller Überraschungen – es war the year of google. 

Grund genug für die eMBIS GmbH die Google-Entwicklung zum Jahresende in Wort und Bild zusammenzufassen:

Klar: Kontinuierliche Anpassung und Umgestaltung der Suchergebnisseite

Übersichtlich und bestens strukturiert: Die linke Navigation ermöglicht ein schnelles Suchen nach Bildern, News, Videos, Produkten usw. und ermöglicht bevorzugte Einstellungen zur Region und Sprache. Durch einen Klick auf „mehr Optionen“ öffnen sich diverse Filter-Funktionen zur Aktualität der Beiträge und zur individuellen Anpassung der Darstellung der Ergebnisliste.

Gewinnbringend: Das Abheben der AdWords

Google hat neue Möglichkeiten geschaffen um die AdWords-Anzeigen auffälliger und mit einem deutlichen Mehrwert zu gestalten. Werbetreibende können sich von den Anzeigenkampagnen der Mitbewerber nun sichtbarer abheben. Bereits Ende 2010 wurden die Anzeigenerweiterungen eingeführt, die es ermöglichen, zusätzliche Informationen wie Links, Produkte, Telefonnummer oder Standortinformationen in die Werbeanzeige zu integrieren.

Siehe Blogbeiträge:

 

Trendy: Google wird „social“

Google baut eigenes Social Network auf! Google hat mit Google+ ein eigenes soziales Netzwerk ins Leben gerufen. Die Ausnahmestellung der Suchmaschinen-Nummer-Eins und die damit verbundene Reichweite von Google zeigt sich in der rasanten Verbreitung und Entwicklung von Google+ im Vergleich zu anderen bekannten Plattformen:

So schaffte es Google in nur 88 Tagen genauso viele User zu gewinnen als Twitter oder Facebook in über 1000 Tagen.

Aktuelle News und Zahlen zu Google+ gibt’s auf mygoogleplus.de

Businesskonform: Google + ist auch für Unternehmen geeignet

Mit den so genannten „Googel+ Pages“ erweitert Google sein Social Network auch für Unternehmen.

Image-Plus: Durch das Algorithmus Update „Panda“ soll die Qualität der Suchmaschinenergebnisse verbessert werden

Google möchten seinen Nutzern in möglichst kurzer Zeit nur wirklich relevante Ergebnisse anzeigen. Eine Suchmaschine wie Google arbeitet deshalb ständig an den technischen Algorithmen die für die Erfassung und Bewertung der Daten zuständig sind.

Viele der Anpassungen sind so fein, dass sie gar nicht wahrgenommen werden. Mitte des Jahres wurde aber eine größere Algorithmusveränderung vorgenommen. Das so genannte Panda-Update wirkt sich laut Google auf 11,8 Prozent der Suchanfragen spürbar aus. Erklärtes Ziel des Panda-Updates ist es, gute Webseiten mit tollen Inhalten besser einzustufen und Webseiten die keine echten Inhalte oder Mehrwerte bieten (z.B. Linkportale) schlechter zu listen.

Mehr dazu finde Sie direkt in der Webmaster-Zentrale von Google:

 

Fazit:

Zusammenfassend kann man sagen: Google hat in 2011 wirklich Gas gegeben. Und das ohne spürbare Störungen für die User, dafür mit vielen Erleichterungen und Optimierungen. Deshalb überbringen wir Google mit diesem Jahresrückblick nicht nur unsere herzlichsten Glückwünsche für die Leistungen des vergangenen Jahres, sondern freuen uns jetzt schon auf ein spannendes NEUES GOOGLE-JAHR.

Nach oben